Einträge von genussatelierlang

,

Dreikönigskuchen

Der Dreikönigskuchen ist ein traditionelles Festtagsgebäck, das zum 6. Januar, dem Festtag der heiligen drei Könige gebacken wird. Verschiedene Varianten des Kuchens sind heute vor allem in der Schweiz, Frankreich (Galette des Rois), England (King Cake) und Spanien (Roscón de Reyes) verbreitet. Regional sind die Rezepturen sehr unterschiedlich. Was sie aber alle vereint, ist eine […]

,

Nougatknödel

Diesmal zeigen wir bei „Genuss in rot-weiß-rot“ wie vielfältig die österreichische Knödel-Küche ist. Von der Suppeneinlage über die gschmackige Hauptspeise bis zur süßen Sünde, bei diesen Gerichten läuft bestimmt alles rund. Meine Nougatknödel aus flaumigen Topfenteig mit Nuss-Brösel eignen sich als süße Hauptspeise oder auch als Dessert.

,

Grammelpogatscherl

Bevor ich mit der süßen Weihnachtsbäckerei loslege gibt es noch pikantes Fingerfood aus dem Burgenland. Dieses salzige Gebäck passt perfekt zu einem Glas Wein und wird deshalb auch gerne bei Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern gemeinsam mit kleinen Salz- oder Speckstangerl serviert. Ihre besondere Lockerheit verdanken die Pogatscherln ihrer Herstellung. Dabei wird der mit gehackten Grammeln (Grieben) […]

, ,

Kürbis-Kartoffel-Puffer

Der Hokkaido-Kürbis gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten im Herbst. Kein Wunder, wenn man seine vielen Vorzüge erst mal kennt! Im Gegensatz zu anderen Kürbis-Sorten kann hier die Schale problemlos mitverarbeitet werden. Seine leuchtend orangerote Farbe verdankt der Hokkaido-Kürbis dem Beta-Karotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Dieses stärkt die Sehkraft, fördert ein gesundes […]

,

Dinkel-Striezel

Allerheiligen steht vor der Tür und mit ihm allerlei Sitten und Gebräuche. In vielen Regionen war und ist es Brauch zu Allerheiligen das Patenkind zu besuchen und als Geschenk einen Allerheiligenstriezel mitzubringen! Früher wurde in das Germ-Gebäck oft auch eine Silbermünze eingebacken. Ich zeige euch hier eine gelingsichere Variante mit Trockengerm, die nicht nur zu […]

Kürbisspätzle mit Speck und Bergkäse

Ich muss ja zugeben, dass mir die lauen, langen Sommerabende auf der Terrasse etwas fehlen. Doch hat auch der Herbst seine Vorzüge. Ich freue mich auf Spaziergänge im bunten Laub und das Rascheln unter meinen Füßen, das dabei entsteht, gemütliche Fernsehabende mit der Familie, wohlig-warme Schaumbäder, in einer Decke gewickelt Bücher lesen und köstliche Speisen, […]

,

Heidelbeer-Topfen-Tarte

Von Ende Juni bis September haben Heidelbeeren (auch Blaubeeren genannt) bei uns Saison. Das heimische Superfood ist reich anVitamin C und E  sowie Antioxidantien und beugt somit vorzeitiger Hautalterung vor. Deshalb heißt es jetzt schnell zugreifen und Kuchen backen!

,

Lachs Asia-Style

Nach dem Ausnahmezustand in diesem Frühling, genießen wir nun die gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie umso mehr. Damit das Plaudern nicht zu kurz kommt, sind schnell zubereitete Gerichte für einen gemütlichen Abend mit Freunden auf der Terrasse oder im Garten ideal. Wie zum Beispiel dieser Lachs in einer asiatischen Marinade aus Erdnussöl, Soja-Sauce, Honig, […]

, ,

Erdbeer-Schaumrollen

Schaumrollen gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu und dürfen auch bei keiner burgenländischen Hochzeitstafel fehlen. Passend zur Jahreszeit habe ich die Mini-Röllchen mit einer erfrischenden Erdbeer-Mascarpone-Creme gefüllt. Außen knusprig, innen luftig!

, ,

Spargel-Kokos-Suppe

Die Spargelzeit ist endlich wieder da! Das gesunde und kalorienarme Gemüse ist sehr vielfältig einsetzbar und macht sich auch in der asiatischen Küche hervorragend! Die Kombination aus Kokosmilch, Curry und Limette sorgt für exotische Frühlingsgefühle. So gut und leicht, da nimmt man gerne noch eine zweite Portion!