Nougatknödel

Diesmal zeigen wir bei „Genuss in rot-weiß-rot“ wie vielfältig die österreichische Knödel-Küche ist. Von der Suppeneinlage über die gschmackige Hauptspeise bis zur süßen Sünde, bei diesen Gerichten läuft bestimmt alles rund.

Meine Nougatknödel aus flaumigen Topfenteig mit Nuss-Brösel eignen sich als süße Hauptspeise oder auch als Dessert. „Nougatknödel“ weiterlesen

Heidelbeer-Topfen-Tarte

Von Ende Juni bis September haben Heidelbeeren (auch Blaubeeren genannt) bei uns Saison. Das heimische Superfood ist reich anVitamin C und E  sowie Antioxidantien und beugt somit vorzeitiger Hautalterung vor. Deshalb heißt es jetzt schnell zugreifen und Kuchen backen!

„Heidelbeer-Topfen-Tarte“ weiterlesen

Mohnzopf mit Preiselbeeren

Soulfood ist in diesen Tagen wichtiger denn je. Gerichte, die uns an die Kindheit erinnern zählen definitiv dazu.
Einer meiner liebsten Mehlspeisen aus Omas Küche sind süße Strudel aus Germteig (Hefeteig). Je nach Saison und Vorrat wird dieser mit Nüssen, Mohn oder Topfen gefüllt. Diesmal habe ich eine neue Variante ausprobiert und nicht nur die offene Preiselbeer-Marmelade aufgebraucht, sondern auch den Strudel zu einem Zopf geflochten. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen und schmecken lassen!

„Mohnzopf mit Preiselbeeren“ weiterlesen

Schoko-Kirsch-Kuchen

Im kalten Jänner holen wir uns bei „Genuss in rot-weiß-rot“ ein Stück vom Sommer zurück. Ganz nach dem Motto „was vom Sommer übrig blieb“, werden diesmal Vorräte aufgebraucht, damit im Frühling wieder Platz für Neues ist.  Neben Kräuter, Eierschwammerl und eingekochten Tomaten, fand ich auch noch Kirschen aus dem Garten meiner Eltern in meinem Tiefkühlschrank. Und weil sich mit einem Stück Schoko-Kirsch-Kuchen am Teller, der Winter nicht mehr ganz so kalt und grau anfühlt, wurden diese gleich aufgebraucht.

„Schoko-Kirsch-Kuchen“ weiterlesen

Apfel-Tiramisu

Die Apfelernte unserer alten Bäume im burgenländischen Garten war auch heuer wieder sehr ertragreich. Ich habe damit fleißig Kuchen gebacken und bereits Unmengen an Apfelmus für die kommende Kaiserschmarrn-Saison eingekocht. Zum heutigen Tag des Apfels habe ich damit aber ein schnelles Dessert gezaubert. In die steirische Variante des Tiramisus kommen Biskotten, Apfelmus und Schlagobers.

„Apfel-Tiramisu“ weiterlesen