Einträge von genussatelierlang

, ,

Kichererbsenaufstrich mit getrockneten Tomaten

Kichererbsen zählen in arabischen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln. Mittlerweile erfreuen sich die Hülsenfrüchte auch bei uns großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn sie versorgen uns mit Eiweiß, Folsäure, Eisen, Kalzium und Zink. Deshalb sollten wir die Kichererbse zukünftig öfter in unseren Speiseplan aufnehmen. Dieser orientalische Brotaufstrich eignet sich da bestens dafür.

,

Rehfilet auf Blattsalat

Die liebe Sina von Giftigeblonde und Christina von The Apricot Lady veranstalten passend zur Jahreszeit einen Blogevent zum Thema „Herbstgenuss“. Im ersten Augenblick fällt einem da natürlich die große Anzahl an reifem Obst und Gemüse ein – wie Apfel, Birne, Kürbis, Kraut oder Kartoffel. Aber jetzt im Herbst hat auch wieder heimisches Wild Saison. Deshalb gibt es von mir […]

, ,

Kaiserschmarrn

Der Kaiserschmarrn zählt wohl zu den bekanntesten Süßspeisen in Österreich. Um die Entstehung dieses Gerichts ranken sich so einige Legenden. Eines haben sie aber alle gemeinsam, Kaiser Franz Josef I. mochte den süßen Schmarrn unheimlich gerne. Mittlerweile hat diese imperiale Köstlichkeit seinen Weg vom Wiener Hof auf Tiroler Almhütten gefunden und stärkt dort so manchen müden […]

,

Ratatouille

Ratatouille, der bunte Gemüseeintopf aus Südfrankreich, ist spätestens seit dem gleichnamigen Animationsfilm auch bei uns ein Begriff. Die Basis für dieses vegetarische Schmorgericht bilden Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten, abgerundet mit Kräuter der Provence. Jetzt im Spätsommer findet man all dieses Gemüse sogar im heimischen Garten oder am Wochenmarkt. Gemeinsam mit frischem Baguette wird daraus […]

,

Apfelkuchen mit Topfenstreusel

Die Äpfel leuchten bereits rot von den Bäumen. Jetzt ist Fleiß und Kreativität gefragt, um die reiche Ernte zu verarbeiten. Ich habe bereits Unmengen an Apfelmus für die nächste Kaiserschmarrn-Saison eingekocht und fleißig Kuchen damit gebacken. Dieses Mal habe ich ein altes Rezept meiner Mama hervorgeholt und etwas adaptiert, damit keine Langeweile am Teller entsteht.

, ,

Djuvec Reis

Djuvec Reis ist in Kroatien, aber auch am restlichen Balkan, eine beliebte Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ganz klassisch wird er meist zu Cevapcici serviert. Schade, dass er meist nur eine Nebenrolle am Teller spielt. Das würzige Reisgericht eignet sich nämlich auch hervorragend als vegetarische Hauptspeise. Ein knackiger grüner Salat dazu und fertig ist […]

, , ,

Kartoffelspalten mit Tzatziki

Kartoffelspalten (oder auch Potato Wedges) sind die perfekte Grillbeilage und eignen sich auch als vegetarischer Snack für zwischendurch. Am liebsten tauchen wir die knusprig-würzigen Kartoffeln in selbst gemachtes Tzatziki. Die Zubereitung ist kinderleicht, da kann getrost auf Fertigprodukte verzichtet werden!

, ,

Topfen-Grieß-Auflauf mit Beeren

Für die Familie zu kochen ist nicht immer ganz einfach, da die Essenswünsche oft sehr unterschiedlich sind. Wenn die Tochter gerade keine Lust auf Fleisch hat und der Sohn nicht schon wieder Nudeln essen mag, heißt es einen gemeinsamen Nenner zu finden. Süßspeisen sind für solche Fälle immer eine gute Alternative. Bei diesem Topfen-Grieß-Auflauf mit […]

,

Beef Tatar

[Werbung] Die Austria Glas Recycling lud letzte Woche zu einem nachhaltigen Kochevent in den Kochsalon Wrenkh ein. Gemeinsam mit Karl Wrenkh und einigen Blogger-KollegInnen bereiteten wir unter dem Motto „glass – taste – recycle“ köstliche Speisen mit Produkten aus dem Glas zu. Am Menüplan stand auch eines meiner Lieblingsgerichte – Beef Tatar und dieses Rezept möchte […]

Erdbeer-Topfen-Palatschinken

Im Juni dreht sich bei  „Genuss in rot-weiß-rot“ alles um die Erdbeere. Kein Wunder, den diese köstliche Frucht steckt voller Überraschungen. Sie zählt botanisch gesehen gar nicht zu den Beeren sondern zur Sammelnussfrucht, enthält mehr Vitamin C als Orangen und ist  trotz ihrer Süße zuckerarm. Bei mir gibt es einen Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche. Für Abwechslung […]