Zitronenhuhn
Mancher gibt sich viele Müh‘ mit dem lieben Federvieh;
Einesteils der Eier wegen, welche diese Vögel legen;
Zweitens: Weil man dann und wann einen Braten essen kann …
Ja, so beginnt eine der bekanntesten Kindergeschichten – Max und Moritz von Wilhelm Busch. Obwohl meine Zubereitung des Brathuhns durch die mediterranen Aromen von Zitrone und Rosmarin an einen Urlaub in Italien oder Südfrankreich erinnern, hätten die zwei Lausbuben bestimmt auch an diesem Gericht gefallen gefunden.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 küchenfertiges Bio Huhn (ca. 1,5 kg)
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 Bio Zitronen
- 1 kg Kartoffeln
- Salz
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 1 TL Estragon-Senf
- 2 TL Brathuhngewurz (zB Witwe Boltes von Sonnentor)
- Küchengarn
Das Huhn von innen und außen waschen und trocken tupfen. Die Bauchhöhle gut salzen. Zitrone heiß waschen und trocken reiben. Olivenöl, Schale und Saft 1/2 Zitrone, Senf und Brathuhngewürz zu einer Marinade verrühren. Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die restliche halbe Zitrone in Scheiben schneiden. Das Huhn innen ein wenig und außen großzügig mit der Marinade bestreichen. Die Zitronenscheiben und den Rosmarin in die Bauchhöhle geben und die Keulen zusammenbinden. Das Hähnchen auf die mit Butter leicht gefettete Bratpfanne legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten garen.
Inzwischen die Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser ca. 30 Minuten nicht ganz weich kochen. Die Kartoffel kurz mit kaltem Wasser abschrecken und je nach Größe vierteln oder halbieren. Nach 45 Minuten die Bratpfanne aus dem Ofen nehmen, die Kartoffeln um das Huhn verteilen, nochmals etwas mit der Marinade bestreichen und für weitere 30 – 40 Minuten im Ofen garen. Du erkennst ob das Hähnchen gar ist, wenn du mit einem Holzspieß oder einer Fleischnadel in die Keule stichst und dabei klarer Saft austritt. Das Huhn tranchieren und gemeinsam mit den Kartoffeln auf einer Platte anrichten (evtl. mit Zitronenscheiben und Rosmarin garnieren).
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!