Backhendlsalat

Inspiriert von unserem kulinarischen Wahrzeichen, dem Wiener Schnitzel, gibt es diesmal bei „Genuss in rot-weiß-rot“ panierte Speisen.
Durch eine Panade wird Fleisch, Gemüse oder Fisch außen schön knusprig, bleibt aber innen zart und saftig. Bei mir gibt es diesmal eines meiner Lieblingsgerichte aus der österreichischen Wirtshausküche, reichlich Kürbiskerne und -öl dürfen dabei nicht fehlen!

„Backhendlsalat“ weiterlesen

Club Sandwich mit Huhn

Wenn die Kids keine Lust auf Schinken-Käse-Toast haben, wird eben die amerikanische Deluxe-Variante serviert 😉

Früher wurden Club Sandwiches als kleine Snacks in amerikanischen Privat-Clubs angeboten, inzwischen werden sie in vielen Bars, Hotels und Restaurants rund um den Globus serviert. Ich habe den Klassiker anstelle von Mayonnaise mit einer leichten Joghurt-Chili-Sauce zubereitet und Vollkorn-Toast verwendet, knuspriger Speck darf bei mir aber nicht fehlen!

„Club Sandwich mit Huhn“ weiterlesen

Involtini di Pollo auf Tomatensauce

Was gibt es Schöneres, als im Sommer Küche und Speisezimmer nach draußen zu verlegen?!

Bei diesem herrlichen Wetter verbringen wir gerne die Zeit auf unserer Terrasse und der Griller ist beinahe im Dauereinsatz. Von der Vorspeise bis zum Dessert werden unzählige Gerichte darauf zubereitet. Für etwas Abwechslung und Urlaubsstimmung sorgen diese köstlichen Involtini di Pollo (Hühnerrouladen). Da verwandelt sich unsere Terrasse für kurze Zeit in eine italienische Piazza.

„Involtini di Pollo auf Tomatensauce“ weiterlesen

Hühnerwrap

Wraps1

Ein Wrap ist ein dünnes Fladenbrot, das mit einer pikanten Füllung zu einer Rolle gewickelt wird. Der Ursprung dieses beliebten Fingerfoods findet sich in der Tex-Mex-Küche. Die Zutaten können nach Lust und Laune variiert werden. Ich habe mich diesmal für eine frühlingshafte Version mit knackigem Salat, selbstgezogenen Sprossen, Avocado, Tomaten und Huhn entschieden. Welche Zutat darf in deinem Wrap nicht fehlen?

„Hühnerwrap“ weiterlesen

Zitronenhuhn

Zitronenhuhn

Mancher gibt sich viele Müh‘ mit dem lieben Federvieh;
Einesteils der Eier wegen, welche diese Vögel legen;
Zweitens: Weil man dann und wann einen Braten essen kann …

Ja, so beginnt eine der bekanntesten Kindergeschichten – Max und Moritz von Wilhelm Busch. Obwohl meine Zubereitung des Brathuhns durch die mediterranen Aromen von Zitrone und Rosmarin an einen Urlaub in Italien oder Südfrankreich erinnern, hätten die zwei Lausbuben bestimmt auch an diesem Gericht gefallen gefunden.

„Zitronenhuhn“ weiterlesen

Geschmortes Huhn mit Orangen-Ingwer-Marinade

Geschmortes Huhn

Ich wurde von Küchen-Atlas eingeladen, mich an der aktuellen Blog-Parade zum Thema „festliches Menü“ zu beteiligen. Die Aufgabe bestand diesmal darin, ein festliches Gericht zu kochen und anschließend schön angerichtet zu präsentieren. Villeroy & Boch stellte als Kooperationspartner sogar passendes Geschirr zur Verfügung. Ich entschied mich für die Serie Artesano Provençal Verdure. Zu diesem mediterranen Dekor im Landhausstil passt doch perfekt ein Schmorgericht …

„Geschmortes Huhn mit Orangen-Ingwer-Marinade“ weiterlesen

Hühnercurry mit Mango und Erdnüsse

huehnercurry

Manchmal, wenn mich das Fernweh packt, erinnere ich mich an all die guten Speisen, herrlichen Düfte und prächtigen Farben exotischer Länder. Man muss jedoch nicht gleich in den nächsten Flieger steigen, ein paar frische Zutaten vom Markt tun es auch: Viel buntes Gemüse, eine Mango, etwas Hühnerfleisch und Kokosmilch sind die Grundlagen für ein wunderbares Curry. Ob dieses Gericht wirklich gegen Fernweh hilft? Probiere es einfach aus …

„Hühnercurry mit Mango und Erdnüsse“ weiterlesen