Geschmortes Huhn mit Orangen-Ingwer-Marinade

Geschmortes Huhn

Ich wurde von Küchen-Atlas eingeladen, mich an der aktuellen Blog-Parade zum Thema „festliches Menü“ zu beteiligen. Die Aufgabe bestand diesmal darin, ein festliches Gericht zu kochen und anschließend schön angerichtet zu präsentieren. Villeroy & Boch stellte als Kooperationspartner sogar passendes Geschirr zur Verfügung. Ich entschied mich für die Serie Artesano Provençal Verdure. Zu diesem mediterranen Dekor im Landhausstil passt doch perfekt ein Schmorgericht …

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 küchenfertiges Bio-Huhn (ca. 1,5 kg)
  • Saft 1 Orange
  • 10 g Ingwer in Scheiben
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Honig
  • 3 EL Sojasauce
  • 5 Pfefferkörner
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 8 Kartoffel
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1/8 l Rotwein
  • 1/2 l Geflügelfond
  • Salz
  • Kräuter der Provence

Für die Marinade den Saft 1 Orange, den Ingwer und Knoblauch in Scheiben geschnitten, 1 EL Honig, 3 EL Sojasauce und die 5 Pfefferkörner in einer Schüssel anrühren und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Huhn unter fließendem kaltem Wasser waschen, mit Küchenpapier trockentupfen, innen und außen mit Salz einreiben. Die Marinade abseihen, das Huhn damit gut einpinseln und ca. 1 Stunde trocknen lassen. Inzwischen das Gemüse würfeln, die Zwiebel fein schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Mit Rotwein ablöschen, den Fond aufgießen, das Tomatenmark unterrühren und mit etwas Salz und Kräuter der Provence würzen. Alles in einen Bräter geben, Huhn darauf setzen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 1 1/2 Stunden braten. Zwischendurch das Huhn einige Male mit der Marinade bestreichen. Alles auf einer großen Servierplatte anrichten. Dazu passt Reis oder Baguette.

 

 

 

3 Antworten auf „Geschmortes Huhn mit Orangen-Ingwer-Marinade

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s