Einträge von genussatelierlang

,

Zitronen-Thymian-Kuchen

Zitronen und Thymian mal anders! Zitronen sind wahre Vitamin C-Bomben, die zu einer guten Immunabwehr beitragen.  Thymian wirkt krampfstillend und hilft bei Atemwegserkrankungen. Im Sommer verwende ich diese Kombination gerne für gegrillten Fisch oder Gemüse aus dem Ofen. Diesmal habe ich dieses harmonische Paar in einen Kuchen gepackt und trotze damit den Grippeviren 🙂

Orecchiette mit Cime di Rapa

Cime di Rapa oder auch Stängelkohl genannt, gehört zur Familie der Kreuzblütler. Optisch erinnert er eher an Unkraut, geschmacklich aber an seinen Verwandten, den Brokkoli. Vor allem in der italienischen Region Apulien ist es ein sehr beliebtes Wintergemüse. Hierzulande ist diese Kohlart wenig verbreitet, inzwischen jedoch in gut sortierten Bio- und Wochenmärkten erhältlich. Mit Pasta, […]

,

Kräuter-Nudeln

Pasta-Fans aufgepasst! Nudeln selber machen ist gar nicht so schwierig, wie meist gedacht. Der Grundteig besteht aus nur 3 Zutaten – Mehl, Salz und Eier. Mit Gemüsesaft, Pesto, Pilzen, Zitronenzesten oder Kräuter verfeinert, kommt Abwechslung in den geliebten Pastateig. Mit Hilfe einer Nudelmaschine funktioniert auch die Verarbeitung ganz einfach. Pasta kann auch auf Vorrat zubereitet werden […]

,

Krampus aus Germteig

Der Krampus ist im alpenländischen Raum eine Schreckgestalt, die den Heiligen Nikolaus begleitet. Während der Nikolaus die bra­ven Kinder beschenkt, werden die unartigen vom Krampus bestraft. Diese zotteligen Wesen sehen in ihren Fellkostümen und Masken mit Hörnern ganz furcht­er­re­gend aus. Die süßen Kollegen aus Germteig sind mir da viel lieber. Diese werden heuer gemeinsam mit Mandarinen und […]

,

Orangen-Mandel-Cookies

Cookies – die amerikanische Antwort auf Kekse! Perfekte Cookies müssen „chewy“, also schön weich und saftig sein. Das Grundrezept lässt sich leicht abwandeln. Je nach Lust und Laune können Nüsse, Chocolate Chips oder auch getrocknetes Obst wie Cranberries verwendet werden. Sie sind schnell und einfach zubereitet und eignen sich hübsch verpackt auch als süßes Mitbringsel. […]

Kürbisrisotto mit Speck

Reis zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde. In China wird er bereits seit mehr als 5000 Jahren angebaut. Über Spanien fand er im 15. Jahrhundert den Weg bis nach Italien. Dort entstand daraus sehr schnell ein beliebtes Nationalgericht. Neben dem Klassiker Risotto Milanese, das durch Safran seine typische Färbung erhält, gibt es unzählige weitere Variationen. […]

, ,

Buchteln

Das Wienerische ist ein weicher, melodischer Dialekt, der zu Verniedlichungen sowie Übertreibungen neigt und bei dem manche Begriffe zwei Eigenschaften besitzen. Der Begriff „Wuchtel“ hat zum Beispiel gleich mehrere Bedeutungen. Einerseits kann damit der Fußball gemeint sein, eine scherzhafte Bemerkung oder auch ein Germteiggebäck aus der böhmischen Küche (auch unter Buchtel bekannt). Mit Fußball habe […]

, ,

Rote-Rüben-Suppe mit geräuchertem Saibling

Nur eine Autostunde von Wien entfernt, in Puchberg am Schneeberg, werden seit 10 Jahren Lachsfische vom nördlichsten Eismeer unter der Marke Schneeberger Eismeersaibling von MARIAS LAND gezüchtet. Das eiskalte und klare Hochquellwasser am Fuße des Schneeberges bietet die idealen Voraussetzungen für diesen arktischen Fisch. Sein enormes Speichervermögen an Omega 3 Fettsäuren wirken sich positiv auf unsere Blutfette, […]

Rehgulasch

Der Herbst beschenkt uns nicht nur reichlich mit Obst und Gemüse, er leitet auch die Wildbretzeit ein. Jetzt finden sich auf heimischen Speisekarten wieder vermehrt Reh-, Hirsch- oder Wildschweingerichte. Wildfleisch hat einen geringen Fett-, aber einen hohen Eiweißanteil und ist kalorienarm. Es versorgt uns außerdem mit dem blutbildenden Mineralstoff Eisen und für den Stoffwechsel wichtigen […]