Einträge von genussatelierlang

, ,

Linzer Torte mit Rührteig

Das älteste überlieferte Rezept der Linzer Torte stammt aus dem 17. Jahrhundert und zählt somit zur ältesten bekannten Torte der Welt. Das besondere an dieser Torte ist die Kombination aus Ribiselmarmelade, Mandeln und verschiedenen Gewürzen wie Zimt und Nelken. Es gibt mindestens so viele unterschiedliche Rezepte wie auch Geschichten zur Entstehung. Traditionell wird sie aus […]

, ,

Lachs-Muffins

Diese würzigen Muffins eignen sich hervorragend als Vorspeise für das Weihnachtsmenü oder auch als Fingerfood für das Silvester-Buffet. Sie sind rasch zubereitet und können durchaus auch schon am Vortag vorbereitet werden. Somit bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben …

Karamell-Busserl

Es hat ja jeder seine bevorzugten Kekse, die bei keinem Weihnachtsfest fehlen dürfen. Eine perfekte Ergänzung zu Vanillekipferl & Co bieten  diese Kekse mit leichten Karamellgeschmack. Sie zergehen regelrecht auf der Zunge und können durchaus das ganze Jahr über genossen werden …

,

Topfenstollen

Der Christstollen ist ein klassisches Weihnachtsgebäck mit langer Tradition. Es gibt ihn in vielen verschiedenen Varianten. Traditionell wird er aus Germteig, getrockneten Früchten und Nüssen hergestellt. Bei meinem Rezept wird jedoch kein Germteig verwendet, dadurch ist die Zubereitung einfacher und schneller. Ein richtig guter Stollen sollte eine Woche durchziehen, damit sich seine Aromen optimal entfalten […]

Chili con Carne

Chili con Carne – Soulfood für die kalte Jahreszeit. Für diesen Klassiker der Tex-Mex-Küche gibt es unzählige Rezepte. Abgesehen vom Faschierten, Chili, Bohnen und Mais, darf bei mir ein Löffel Kakaopulver oder etwas geriebene dunkle Schokolade nicht fehlen …

,

Mohnstrudel

Vor ein paar Wochen war ich im Mohndorf Armschlag im wunderschönen Waldviertel. Dort habe ich nicht nur wissenswertes über Mohn erfahren, ich habe mich auch gleich damit eingedeckt. Um den typischen Mohngeschmack aus den kleinen Samen zu erhalten, muss Mohn gequetscht werden. Der wandert am besten sofort in den Tiefkühler, weil er sonst schnell ranzig […]

Geschmortes Huhn mit Orangen-Ingwer-Marinade

Ich wurde von Küchen-Atlas eingeladen, mich an der aktuellen Blog-Parade zum Thema „festliches Menü“ zu beteiligen. Die Aufgabe bestand diesmal darin, ein festliches Gericht zu kochen und anschließend schön angerichtet zu präsentieren. Villeroy & Boch stellte als Kooperationspartner sogar passendes Geschirr zur Verfügung. Ich entschied mich für die Serie Artesano Provençal Verdure. Zu diesem mediterranen […]

,

Mini Schaumrollen

Schaumrollen gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu und dürfen auch bei keiner burgenländischen Hochzeitstafel fehlen. Charakteristisch an diesem luftigen Gebäck ist seine Füllung – das Rezept für den perfekten Eischnee hat mir meine Schwester verraten …