Einträge von genussatelierlang

, ,

Rote-Rüben-Suppe mit Orangen-Gremolata

Die Rote Rübe ist reich an Mineralstoffen, B-Vitaminen, Vitamin C und Folsäure und soll so Erkältungen und Grippe vorbeugen. Dieses traditionelle Wintergemüse harmoniert perfekt mit der leichten Säure der Blutorange. In einem Topf vereint, wird daraus eine wärmende Suppe. Den richtigen Pepp bekommt dieses Gericht aber erst durch die Gremolata. Um die frischen Aromen zu erhalten, […]

Weihnachts-Trifle

Bist du noch auf der Suche nach einem passenden Dessert für dein Weihnachtsmenü? Die heimische Küche bietet eine große Auswahl an köstlichen Weihnachtsmehlspeisen, ab und zu lohnt sich jedoch ein Blick über den Tellerrand. Bei diesem britischen Schicht-Dessert (Trifle) fügen sich die eingekochten Kirschen harmonisch zwischen Spekulatius-Keksen und Mascarpone-Creme zu einer raffinierten Nachspeise. Diese ist […]

,

Christmas Cookies

Ich liebe den Duft von Zimt, Anis und Gewürznelken in meiner Küche, den die ersten Weihnachtskekse im Backrohr verströmen. Heute landen aber keine Vanillekipferl oder Lebkuchen in der Keksdose. Diesmal habe ich amerikanische Klassiker mit etwas Weihnachtszauber versehen …

FoodCamp 2015

Genuss pur! Ein ganzer Tag, der sich nur um Kulinarik dreht … Am 22. November fand zum 4. Mal das FoodCamp statt. Die größte Foodblogger Konferenz im deutschsprachigen Raum wurde wieder von Nina Mohimi & Dani Terbu von The Coolinary Society organisiert. Der Andrang auf die begrenzten Plätze war sehr groß und so auch meine […]

,

Karotten-Apfelkuchen

Zum Tag des Apfels gibt es von mir ein herbstliches Kuchenrezept. Hier treffen Äpfel auf violette Ur-Karotten und gehackte Kürbiskerne. Diese bodenständige Torte erinnert ein wenig an Apfelbrot und weckt bereits die Vorfreude auf die nach Zimt duftende Adventzeit …

Chili con Carne (Jamies Chili)

Seit Jahren befindet sich ein Chili con Carne Rezept von Jamie Oliver in meinem Rezept-Fundus. Dieses Wochenende war es dann endlich soweit. Ich habe mir meinen größten Schmortopf geschnappt und einige Freunde eingeladen. Meine Fleischlieferung vom besten Weidejungrind aus Schladming kam mir da gerade recht. So konnte ich dieses wunderbar zart geschmorte Fleisch gleich meinen […]

,

Nussstrudel

Der Nussstrudel oder von meiner Mama auch liebevoll Huamwehstrudl (burgenländisch für Heimwehstrudel) genannt, zählt zu den Mehlspeis-Klassikern aus Omas Küche. Je nach Region wird der Strudel aus Kartoffel-, Topfen- oder Germteig zubereitet. Bei mir wird die köstliche Nussfülle in Germteig gewickelt. Diese verströmt beim Backen einen unwiderstehlichen Duft nach Nüsse und Zimt. Das schmeckt nach […]

,

Kürbis Cous Cous mit Garnelen

Der Kürbis gilt als das Herbstgemüse schlechthin. Doch nicht nur zu Halloween begeistern uns die orange leuchtenden Kürbisgesichter, auch in der Küche ist dieses Gemüse vielseitig einsetzbar. Heute verrate ich euch ein raffiniertes Rezept, fernab von Suppe oder Risotto. Hier trifft herbstliches Gemüse auf orientalischen Cous Cous und thailändische Black Tiger Garnelen. Lasst euch von […]

,

Apfel-Topfen-Torte

Der Apfelkuchen ist ja der Klassiker unter den Obstkuchen. Es gibt unzählige Varianten – auch in meiner Rezeptsammlung befinden sich einige. Dieser Kuchen wird durch die Beigabe von Topfen sehr saftig. Zum Backen könnt ihr übrigens durchaus auch ältere Äpfel verwenden und somit vor dem Verschrumpeln im Obstkorb retten 😉