Zwetschkenkuchen mit Mohn

Wenn die Zwetschken mit ihrer violetten Farbe von den Bäumen lachen, geht der Hochsommer langsam zu Ende. Die Tage werden schon merklich kürzer und die Abende wieder kühler. Da sollte man die Sonnenstrahlen in vollen Zügen genießen und nicht unnötige Zeit in der Küche verbringen. Deshalb habe ich heute für euch ein schnelles und einfaches Kuchenrezept. Schließlich wollen wir auch im Spätsommer nicht auf Süßes am Kaffeetisch verzichten. Die Hauptrollen spielen ein altbekanntes Traumpaar – Zwetschke und Mohn!

Zutaten für einen Blechkuchen (ca. 40 x 27):

  • ca. 500 g Zwetschken
  • 4 Eier
  • 1 Becher Joghurt (250 g)
  • 1 Becher Zucker
  • 3/4 Becher Rapsöl
  • 1 1/2 Becher Mehl
  • 1/2 Becher Mohn
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 TL Weinstein-Backpulver

Dotter und Eiklar trennen. Eiklar steif schlagen und zur Seite stellen. Dotter, Joghurt und Zucker cremig rühren, Öl langsam einlaufen lassen. Mehl, Mohn, Zimt und Backpulver in einer kleinen Schüssel vermischen und unterrühren. Den Eischnee unterheben. Die Masse auf ein gefettetes Kuchenblech streichen. Die gewaschenen Zwetschken vierteln und auf den Teig verteilen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Anmerkung: Anstelle von Mohn können auch geriebene Nüsse oder Mandeln verwendet werden.

4 Antworten auf „Zwetschkenkuchen mit Mohn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s