Bauerngröstl

Ein Gröstl eignet sich perfekt, um die Reste vom Osterfest zu verwerten. Dieses herzhafte Pfannengericht wurde deshalb früher gerne montags zubereitet, um den Sonntagsbraten aufzubrauchen. Bei uns landeten diesmal die Überreste der Osterkrainer gemeinsam mit etwas Lauch, Paprika und Kartoffeln in der Pfanne.

Zutaten für 2-3 Personen:

  • ca. 500 g Kartoffeln
  • 1/2 Stange Lauch
  • 2 Paprika (grün und rot)
  • ca. 200 g Oster-Krainer
  • Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Majoran
  • 2 Eier

Zuerst die Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser weich kochen. Danach kalt abschrecken, etwas auskühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Den Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden, den Lauch in feine Ringe und die Krainer in Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne Öl erhitzen und den Lauch darin anrösten. Paprika ebenfalls dazugeben und anrösten. Danach Kartoffel und Krainer beimengen und alles gut durchrösten. Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.

In einer zweiten Pfanne etwas Öl erhitzen und die Eier darin zu Spiegeleiern braten. Die Spiegeleier gemeinsam mit dem Gröstl anrichten.

Anmerkung: Das Gröstl kann auch mit Osterschinken (Geselchtes), Schweinsbraten oder gekochten Rindfleisch zubereitet werden.

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 3 =