Karottenkuchen

Karottenkuchen

Karotten sorgen für Farbe und Abwechslung in der Küche. Sie eignen sich nicht nur als knackiger Rohkostsnack oder frisch gepresst als Saft, gerade jetzt in der Osterzeit ist das leicht süße Gemüse ein willkommener Gast in der Mehlspeisküche. Da als Maßeinheit für diesen Kuchen eine Tasse dient, bleibt die Küchenwaage diesmal im Schrank. Also, ran an die Tassen, damit der Osterhase etwas zu mümmeln hat!

Zutaten für 1 Tortenform oder Kranzkuchen 26 cm:

  • 4 Eier
  • 1 1/2 Tassen Zucker
  • 1 Tasse Öl
  • 2 Tassen fein geriebene Bio Karotten
  • 1/2 Tasse gemahlene Mandeln
  • 3 Tassen Vollkornmehl
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • Schale 1/2 Bio Zitrone
  • evtl. Marzipan-Karotten

Als Maßeinheit für dieses Rezept dient eine Tasse mit ca. 200 ml Fassungsvermögen. Zuerst Eier und Zucker schaumig rühren. Danach langsam nacheinander Öl, Karotten, Mandeln und Zitronenschale einrühren. Zuletzt das mit Backpulver vermischte Mehl unterheben. Den Teig in eine gefettete Torten- oder Kranzkuchenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 50 – 60 Minuten backen. Den Kuchen leicht auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Vor dem Servieren mit Staubzucker und Marzipan-Karotten verzieren.

3 Antworten auf „Karottenkuchen

  1. sweetsandsewings

    Hallo Michaela, da mir dein Blog so gut gefällt hab ich dich für den Liebster Award nominiert 😉 Ich hoffe du hast nichts dagegen und freust dich so wie da mit zu machen 😉
    Liebe Grüsse Tessy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s