Du meinst, Kekse sind nur etwas für die Weihnachtszeit? Diese süßen Osterhasen aus Zitronenmürbteig überzeugen dich rasch vom Gegenteil. Bei mir kommen sie heuer als essbare Deko am Ostertisch. Nett verpackt sind sie aber auch im Osterkörbchen eine gute Alternative zu Schokohasen.
Zutaten für ca. 4 Backbleche:
Grundrezept Zitronenmürbteig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Schale 1 Bio Zitrone
Außerdem:
- Ausstechform Hase (zB von Städter)
- Zuckerperlen (zB von Dr. Oetker)
- Zuckerschrift (zb von Dr. Oetker)
Alle Zutaten in einer Rührschüssel vermengen und mit dem Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig teilen und die erste Hälfte auf einer leicht bemehlter Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen, mit der Austechform die Hasen ausstechen und auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen. Teigreste nochmals durchkneten, ausrollen, weitere Kekse ausstechen, auf das Backblech legen und backen. Danach die zweite Hälfte des Teiges genauso verarbeiten.
Die Kekse am Backpapier vollständig auskühlen lassen. Danach können die Hasen mit Zuckerschrift und -perlen verziert werden.
Anmerkung: Mit diesem Beitrag nehme ich am Blogevent “Osterliebe” von Liebe & Kochen teil.
Zuckersüß
Vielen Dank!
Nach genau solchen Hasen habe ich zur Inspiration gesucht – meine Ausstechform wartet nämlich schon sehnsüchtig auf ihren Einsatz, damit die Häschen dann in die Osterkörbchen der Familie wandern können.
Vielen Dank für die tolle Inspiration,
Natalie
Gerne und viel Spaß beim Backen und Verschenken! Lg Michaela