Einträge von genussatelierlang

Backhendlsalat

Inspiriert von unserem kulinarischen Wahrzeichen, dem Wiener Schnitzel, gibt es diesmal bei „Genuss in rot-weiß-rot“ panierte Speisen. Durch eine Panade wird Fleisch, Gemüse oder Fisch außen schön knusprig, bleibt aber innen zart und saftig. Bei mir gibt es diesmal eines meiner Lieblingsgerichte aus der österreichischen Wirtshausküche, reichlich Kürbiskerne und -öl dürfen dabei nicht fehlen!

, ,

Club Sandwich mit Huhn

Wenn die Kids keine Lust auf Schinken-Käse-Toast haben, wird eben die amerikanische Deluxe-Variante serviert 😉 Früher wurden Club Sandwiches als kleine Snacks in amerikanischen Privat-Clubs angeboten, inzwischen werden sie in vielen Bars, Hotels und Restaurants rund um den Globus serviert. Ich habe den Klassiker anstelle von Mayonnaise mit einer leichten Joghurt-Chili-Sauce zubereitet und Vollkorn-Toast verwendet, knuspriger […]

,

Ingwer Shot

A ginger shot a day keeps the doctor away! Damit wir fit und gesund ins neue Jahr starten, habe ich ein schnelles und einfaches Rezept des neuen Trendgetränks für euch. Die Hauptzutat bildet Ingwer, der Erkältungskiller schlechthin. Er wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und ist außerdem schleimlösend. Dazu kommt noch das Vitamin C von Zitrone und Orange, […]

,

Linzerschnitten

Heute gibt es ein Rezept für alle, die schon genug vom Kekse ausstechen haben. Dabei handelt es sich um eines der ältesten überlieferten Rezepte. Im Kochbuch der Gräfin Anna Margarita Sagramosa aus dem Jahre 1653 finden sich sogar 4 Rezepte, die den Namen „Linz“ enthalten. Der Mürbteig aus Mandeln, Zimt und Nelken passt perfekt in die […]

, ,

Stollenkonfekt

Ein Weihnachtsfest ohne Christstollen ist für viele wie Ostern ohne Schokohasen – er gehört einfach dazu. Damit das traditionelle Weihnachtsgebäck auch auf den Keksteller passt, habe ich mir diesmal diese feine Konfekt-Variante ausgedacht. Nett verpackt, eignen sich diese köstlichen Minis auch hervorragend als Mitbringsel für Freunde und Familie!

,

Baileys-Marmor-Kuchen

Marmorkuchen ist ein beliebter Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche, der einfach immer passt. Er wird aus einem hellen und einem dunklen Rührteig zubereitet und schmeckt Groß und Klein. Ich habe mein klassisches Rezept mit etwas Baileys verfeinert und so für die Adventjause fein gemacht.

, ,

Sellerie-Apfel-Suppe

Der Knollensellerie, bei uns in Österreich auch bekannt unter Zeller, verleiht mit seinem kräftigen Aroma so mancher Suppe oder Sauce ihren typischen Geschmack. Roh findet er meist Verwendung in Salaten, wie zum Beispiel im beliebten Waldorfsalat. Dort harmoniert die gesunde Knolle perfekt mit dem süß-säuerlichen Geschmack von Äpfeln. Aber auch als wärmende Suppe sind die […]

,

Apfel-Zimt-Schnecken

Hallo Herbst, schön, dass du wieder da bist! So sehr ich den Sommer auch mag, bringst du doch etwas Ruhe und Gemütlichkeit in unser zu Hause. Es werden wieder wärmende Suppen und köstliche Schmorgerichte gekocht und so manche Bäckerei verströmt bereits einen zarten Duft von Zimt und Vanille. Wie zum Beispiel diese Apfel-Zimt-Schnecken, die ich heute zum […]

,

Baiser Geister

Bist du noch auf der Suche nach einer schaurig süßen Überraschung für Halloween? Dann sind diese Baiser Geister genau das Richtige! Sie sind sehr schnell und einfach zubereitet und sorgen immer für erstaunte Gesichter. Die süßen Geister werden morgen bei mir an alle Feen, Fledermäuse, Gespenster, Hexen, Skelette und Zombies verteilt, die an meiner Türe […]