Einträge von genussatelierlang

,

Zucchininudeln mit Bärlauchpesto

Der Bärlauch ist eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter. Die zu den Lauchgewächsen gehörende Pflanze mit dem botanischen Namen Allium Ursinum wird auch als Hexenzwiebel oder Waldknoblauch bezeichnet. Bärlauch enthält viel Vitamin C und Eisen, seine ätherischen Öle wirken entgiftend und blutreinigend. In der Küche ist er vielseitig einsetzbar und verfeinert mit seinem typischen Geschmack Aufstriche, […]

,

Mohnzopf mit Preiselbeeren

Soulfood ist in diesen Tagen wichtiger denn je. Gerichte, die uns an die Kindheit erinnern zählen definitiv dazu. Einer meiner liebsten Mehlspeisen aus Omas Küche sind süße Strudel aus Germteig (Hefeteig). Je nach Saison und Vorrat wird dieser mit Nüssen, Mohn oder Topfen gefüllt. Diesmal habe ich eine neue Variante ausprobiert und nicht nur die […]

,

Krautfleckerl

Aus aktuellem Anlass haben wir vom Team „Genuss in rot-weiß-rot“ das Thema „Kochen aus der Vorratskammer“ gewählt. Auch ohne Pandemie sind unsere Schränke meist gut gefüllt. Deshalb zeigen wir euch einige Rezept-Ideen, um Vorräte aufzubrauchen – weil weggeschmissen wird bei uns nichts! Da ich noch Kraut zu Hause hatte, gibt es diesmal einen Klassiker der […]

,

Marmorkuchen

Die einfachsten Dinge sind ja oft die Allerbesten. So ist es auch mit dem Marmorkuchen. Der kommt ganz ohne Schnick-Schnack aus. Die wenigen Zutaten, die er braucht, sind auch meist zu Hause vorrätig. Ein Kuchen, der einfach immer passt!

,

Nuss-Schnecken

Kein Sonntag ohne Kuchen! Heute gab es nach einem kurzen Spaziergang in der Wintersonne dieses fluffige  Germteig-Gebäck. Gefüllt wurden die Schnecken mit Walnüssen, etwas Zimt und in Rum eingelegte Rosinen.

,

Schoko-Kirsch-Kuchen

Im kalten Jänner holen wir uns bei „Genuss in rot-weiß-rot“ ein Stück vom Sommer zurück. Ganz nach dem Motto „was vom Sommer übrig blieb“, werden diesmal Vorräte aufgebraucht, damit im Frühling wieder Platz für Neues ist.  Neben Kräuter, Eierschwammerl und eingekochten Tomaten, fand ich auch noch Kirschen aus dem Garten meiner Eltern in meinem Tiefkühlschrank. Und […]

, , ,

Fenchel-Orangen-Salat mit Burrata

Jetzt im Winter haben italienische Zitrusfrüchte Saison. Die beste Zeit also für diesen sizilianischen Salat, der voller Vitamine steckt! Fenchel ist reich an Vitamin C und versorgt uns außerdem mit Kalzium, Magnesium, Folsäure und Eisen. Die im Fenchel enthaltenen ätherischen Öle unterstützen den Magen und die Verdauung. Orangen sind die perfekte kulinarische Begleitung für diese Wunderknolle […]

Apfeltarte mit Zimtstreusel

Die letzten Weihnachtskekse sind bereits aufgegessen, deshalb musste heute wieder ein Sonntagskuchen her – schöne Gewohnheiten soll man ja schließlich beibehalten! Und da ich vom letzten Einkauf noch Topaz-Äpfel zu Hause hatte, fiel die Wahl nicht schwer. Diesmal wurde der Kuchen mit köstlichen Zimtstreusel bedeckt.

Haferflocken-Kekse mit Kokos

Ich liebe den Duft von Zimt, Anis und Gewürznelken in meiner Küche, der beim Backen der ersten Weihnachtskekse verströmt wird. Diesmal landen aber keine Vanillekipferl oder Linzeraugen in der Keksdose. Heute habe ich mich für Haferflockenkekse entschieden – mit etwas Kokos und Lebkuchengewürz versehen, passen sie perfekt in die Weihnachtszeit!

, , ,

Pesto Rosso

Pesto, Parmesan und eine Flasche Wein im Kühlschrank und der Abend ist gerettet! Pesto kann wunderbar auf Vorrat zubereitet werden und sorgt in stressigen Zeiten für schnelles aber köstliches Essen. Einfach ein paar Nudeln gekocht, etwas Pesto und reichlich Parmesan dazu und fertig! Oder als Aufstrich auf frischem Baguette zu einem Glas Wein. Ich verwende […]