Einträge von genussatelierlang

,

Ofenspargel mit Ziegenkäse

Er ist wieder da! Endlich gibt es wieder heimischen Spargel. Ich persönlich bevorzuge den Grünen. Er schmeckt nicht nur aromatischer als der Weiße, er enthält auch deutlich mehr Vitamine und ist außerdem sehr kalorienarm. Heute habe ich daraus ein schnelles und leichtes Mittagessen zubereitet. Das geräucherte Zitronensalz habe ich beim European Street Food Festival von […]

Mango-Tiramisu

Dieses Wochenende haben wir ja schon wettermäßig einen Vorgeschmack auf den Sommer erhalten. Da musste natürlich auch eine frische und leichte Nachspeise auf den Tisch. Ich habe den italienischen Dessertklassiker mit Mango und Kokos zubereitet und dadurch mit etwas karibischen Zauber versehen. Probiere es doch gleich bei deiner nächsten Grill- oder Gartenparty aus!

,

Hühnerwrap

Ein Wrap ist ein dünnes Fladenbrot, das mit einer pikanten Füllung zu einer Rolle gewickelt wird. Der Ursprung dieses beliebten Fingerfoods findet sich in der Tex-Mex-Küche. Die Zutaten können nach Lust und Laune variiert werden. Ich habe mich diesmal für eine frühlingshafte Version mit knackigem Salat, selbstgezogenen Sprossen, Avocado, Tomaten und Huhn entschieden. Welche Zutat […]

Bauerngröstl

Ein Gröstl eignet sich perfekt, um die Reste vom Osterfest zu verwerten. Dieses herzhafte Pfannengericht wurde deshalb früher gerne montags zubereitet, um den Sonntagsbraten aufzubrauchen. Bei uns landeten diesmal die Überreste der Osterkrainer gemeinsam mit etwas Lauch, Paprika und Kartoffeln in der Pfanne.

,

Karottenkuchen

Karotten sorgen für Farbe und Abwechslung in der Küche. Sie eignen sich nicht nur als knackiger Rohkostsnack oder frisch gepresst als Saft, gerade jetzt in der Osterzeit ist das leicht süße Gemüse ein willkommener Gast in der Mehlspeisküche. Da als Maßeinheit für diesen Kuchen eine Tasse dient, bleibt die Küchenwaage diesmal im Schrank. Also, ran […]

,

Risotto mit Radicchio, Birne und Blauschimmelkäse

Die Eiskönigin unter den Salaten oder auch Radicchio Rosso di Treviso Tardivo genannt, hat jetzt im Spätwinter Saison. Der wunderbare Artikel von Katharina Seiser im FALTER Ausgabe 8/16, hat mich zu dieser bittersüßen Symphonie inspiriert. Hier harmonieren Radicchio Tardivo, Birnen und Blauschimmelkäse perfekt mit cremigem Risotto. Also rasch zum nächsten Markt, solange diese Schönheit noch […]

Zitronenhuhn

Mancher gibt sich viele Müh‘ mit dem lieben Federvieh; Einesteils der Eier wegen, welche diese Vögel legen; Zweitens: Weil man dann und wann einen Braten essen kann … Ja, so beginnt eine der bekanntesten Kindergeschichten – Max und Moritz von Wilhelm Busch. Obwohl meine Zubereitung des Brathuhns durch die mediterranen Aromen von Zitrone und Rosmarin […]

,

Orangen-Joghurt-Torte

Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, sind Orangen mein derzeitiges Lieblingsobst. Gemeinsam mit Joghurt und Nüsse kommen sie bereits zum Frühstück in mein Müsli. Heute habe ich jedoch diese Zutaten für die Kaffeejause schick gemacht. Diese wunderbare Torte ist ein richtiger Frischekick gegen den Winterblues!

,

Lachsfilet auf Fenchel und Orangen

Orangen haben derzeit Hochsaison. Die süß-sauren Vitaminbomben werden jetzt im Winter in Italien frisch geerntet und landen nach einem kurzen Transportweg direkt in unseren Geschäften. Deshalb schmecken sie jetzt am besten und finden auch oft in meinen Gerichten einen passenden Platz. Diesmal macht es sich die Orange gemeinsam mit Fenchel und Lachs in einem Päckchen […]

, ,

Mandarinen-Kokos-Muffins

Muffins sind nach wie vor ein beliebtes und vor allem praktisches Mitbringsel. Kein Wunder, schließlich sind die kleinen Köstlichkeiten rasch zubereitet. Bei den Zutaten kann man seiner Kreativität freien lauf lassen und je nach Lust und Laune von süß bis pikant variieren. Ich habe diesmal fruchtige Mandarinen mit dem exotischen Geschmack von Kokos  kombiniert. Diese […]