Apfeltarte mit Zimtstreusel

Die letzten Weihnachtskekse sind bereits aufgegessen, deshalb musste heute wieder ein Sonntagskuchen her – schöne Gewohnheiten soll man ja schließlich beibehalten! Und da ich vom letzten Einkauf noch Topaz-Äpfel zu Hause hatte, fiel die Wahl nicht schwer. Diesmal wurde der Kuchen mit köstlichen Zimtstreusel bedeckt.

Zutaten für Tarteform:

  • 280 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 100 g + 1 EL Zucker
  • 1 Ei
  • 175 g Butter
  • ca. 800 g säuerliche Äpfel
  • 30 g Rosinen (evtl. in Rum eingelegt)
  • 30 g Mandeln gehobelt
  • Saft 1 Zitrone
  • Zimt nach belieben

Für den Mürbteig 200 g Mehl, Prise Salz, 1 EL Zucker, 1 Ei und 125g Butter in Stückchen mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

Für den Zimtstreusel 50 g Butter, 50 g Zucker, 80 g Mehl und Zimt verkneten, grob zerbröseln und anschließend kühl stellen.

Inzwischen die Äpfel vierteln, schälen und entkernen. Quer in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, 50 g Zucker, 40 g Mehl, Mandeln, Zimt und Rosinen mischen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, die gefettete Tarteform damit auslegen und überstehende Ränder abschneiden. Die Apfelmischung gleichmäßig darauf verteilen und mit Zimtstreusel bestreuen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen. Die Tarte vollständig auskühlen lassen und anschließend mit Staubzucker bestreuen. Am besten mit einer Kugel Vanille-Eis oder etwas Schlagobers servieren.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

one + one =