Melanzani-Tatar
Melanzani, auch Aubergine genannt, gedeihen auch bei uns in Österreich wunderbar. Das dunkelviolette Gemüse wird vor allem in der mediterranen und orientalischen Küche verwendet. Moussaka, Ratatouille oder Mutabbal (orientalischer Aufstrich) zählen wohl zu den bekanntesten Gerichten. Mit den ersten reifen Früchten aus meinem Stadtgarten habe ich dieses vegetarische Tatar zubereitet – perfekt als leichte Vorspeise oder sommerlicher Hauptgang. Probiert es aus!
Zutaten für 4 Personen als Vorspeise:
- 2 Melanzani
- 2 Tomaten
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Salz-Kapern
- 1 EL Zitronensaft
- Olivenöl
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- evtl. 4 Kapernbeeren
Die Melanzani der Länge nach halbieren und mit einem scharfen Messer das Fruchtfleisch rautenförmig einschneiden. Mit Olivenöl einpinseln, salzen und etwas pfeffern. Im Ofen bei 200 Grad (oder am Grill bei mittlerer Hitze) ca. 30 Minuten weich schmoren, herausnehmen und auskühlen lassen.
Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale kratzen, klein würfelig schneiden und in eine Schüssel geben. Die gewaschenen Tomaten vierteln, die Kerne entfernen und das feste Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und gemeinsam mit den fein geschnittenen Schalotten und Knoblauchzehen zu den Melanzani geben. Die Salz-Kapern gut abspülen, fein hacken und untermischen. Anschließend den Zitronensaft und das Olivenöl unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Im Kühlschrank mind. 30 Minuten durchziehen lassen.
Mithilfe eines Servierrings anrichten, mit etwas Pfeffer und einer Kapernbeere garnieren und mit getoasteten Brot servieren.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!