Marillen-Mohn-Kuchen

Im Sommer darf Obstkuchen vom Blech einfach nicht fehlen. Damit keine Langeweile am Kuchenteller aufkommt, variiere ich mein Grundrezept immer wieder. Je nach Saison findet frisches Obst von A (wie Apfel) bis Z (wie Zwetschke) Verwendung und der geriebene Mohn wird durch Nüsse, Mandeln oder Kürbiskerne ersetzt. Heutiges Traumpaar sind Marille und Mohn!

Zutaten für einen Blechkuchen (ca. 40 x 27):

  • 1 Becher Joghurt
  • 1 Becher Zucker
  • 1 1/2 Becher Mehl
  • 1/2 Becher Mohn, gemahlen
  • 3/4 Becher Rapsöl
  • 4 Eier
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • evtl. etwas geriebene Zitronenschale
  • ca. 12 Marillen

Dotter und Eiklar trennen. Eiklar steif schlagen und zur Seite stellen. Dotter, Joghurt, Zitronenschale, Zucker und Vanillezucker cremig rühren, Öl langsam einlaufen lassen. Mehl mit Mohn und Backpulver vermischen und unterrühren. Den Eischnee unterheben. Eine große Auflaufform mit Backpapier auslegen oder einfetten und die Masse darauf verteilen. Die gewaschenen Marillen halbieren, entkernen und evtl. vierteln und mit der Schnittfläche nach oben eng den Teig damit belegen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 C ca. 30 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s