Marillen-Mohn-Kuchen

Im Sommer darf Obstkuchen vom Blech einfach nicht fehlen. Damit keine Langeweile am Kuchenteller aufkommt, variiere ich mein Grundrezept immer wieder. Je nach Saison findet frisches Obst von A (wie Apfel) bis Z (wie Zwetschke) Verwendung und der geriebene Mohn wird durch Nüsse, Mandeln oder Kürbiskerne ersetzt. Heutiges Traumpaar sind Marille und Mohn!

„Marillen-Mohn-Kuchen“ weiterlesen

Rehfilet auf Blattsalat

Die liebe Sina von Giftigeblonde und Christina von The Apricot Lady veranstalten passend zur Jahreszeit einen Blogevent zum Thema „Herbstgenuss“.

Im ersten Augenblick fällt einem da natürlich die große Anzahl an reifem Obst und Gemüse ein – wie Apfel, Birne, Kürbis, Kraut oder Kartoffel. Aber jetzt im Herbst hat auch wieder heimisches Wild Saison. Deshalb gibt es von mir ein zartes Rehfilet auf Blattsalat mit Brombeeren, Ribiseln und Ziegenfrischkäse. Ich liebe die Kombination aus fruchtig und würzig!

„Rehfilet auf Blattsalat“ weiterlesen

Zitronen-Thymian-Kuchen

Zitronen und Thymian mal anders!

Zitronen sind wahre Vitamin C-Bomben, die zu einer guten Immunabwehr beitragen.  Thymian wirkt krampfstillend und hilft bei Atemwegserkrankungen.

Im Sommer verwende ich diese Kombination gerne für gegrillten Fisch oder Gemüse aus dem Ofen. Diesmal habe ich dieses harmonische Paar in einen Kuchen gepackt und trotze damit den Grippeviren 🙂

„Zitronen-Thymian-Kuchen“ weiterlesen

Zitronenkuchen

zitronenkuchen

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Kuchen daraus!

Vor ein paar Tagen sind mir beim Einkauf einige Exemplare der Bergamot Orange in meinen Einkaufskorb gehüpft. Diese Zitrusfrucht ist etwas milder als herkömmliche Zitronen und erinnert ein wenig an Mandarinnen. Gerade jetzt im Winter versorgen uns die sauren Südfrüchte mit Vitamin C und stärken somit das Immunsystem. Im Kuchenteig versteckt, schmecken diese Vitaminbomben besonders gut!

„Zitronenkuchen“ weiterlesen

Marillenkuchen

Marillenkuchen

Sobald die ersten Marillen reif am Baum hängen, ist auch der Sommer endlich bei uns angekommen. Da man die goldgelben Früchte nur kurz lagern kann, sollten sie rasch verarbeitet werden. Ich habe diesmal einen flaumigen Marillenkuchen daraus gezaubert. Der Kuchen ist sehr schnell und einfach zubereitet und kann im Spätsommer auch mit Zwetschken belegt werden.

Mit diesem Rezept verabschiede ich mich bis Ende Juli in den Urlaub. Ich wünsche euch allen einstweilen einen genussvollen Sommer …

„Marillenkuchen“ weiterlesen