Apfelkuchen mit Topfenstreusel
Die Äpfel leuchten bereits rot von den Bäumen. Jetzt ist Fleiß und Kreativität gefragt, um die reiche Ernte zu verarbeiten. Ich habe bereits Unmengen an Apfelmus für die nächste Kaiserschmarrn-Saison eingekocht und fleißig Kuchen damit gebacken. Dieses Mal habe ich ein altes Rezept meiner Mama hervorgeholt und etwas adaptiert, damit keine Langeweile am Teller entsteht.
Zutaten für 1 Kuchenblech:
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 150 g Butter
- 240 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 2 TL Vanillezucker
Belag:
- mind. 1 kg Äpfel
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 500 g Bröseltopfen
- 125 g Creme fraiche
- Saft 1 Zitrone
Für den Kuchenboden Butter mit Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben. Den Teig in ein gefettetes Kuchenblech füllen. Anschließend die Äpfel schälen, reiben und auf dem Teig verteilen. Inzwischen die Eier mit dem Zucker gut verrühren. Danach Topfen, Creme fraiche und den Saft der Zitrone unterrühren. Die Topfenmasse über die Äpfel verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
Der Kuchen sieht lecker aus! Danke für das Rezept.
Grüße Monika
Sie können mehr über Amazon Handmade monikasbeautifulhome oder auf Etsy herausfinden