, ,

Spinat-Quiche mit Feta und Tomaten

Quiche sind  würzig gefüllte Kuchen, die ursprünglich aus dem französischen Lothringen stammen. Ähnlich wie bei einer Tarte wird für die Quiche ein Mürbteig in einer runden, flachen Form gebacken. Am bekanntesten ist wohl die Quiche Lorraine, die mit Speck gefüllt wird. Ich habe mich diesmal aber für eine vegetarische Füllung entschieden. Wenn es mal ganz schnell gehen muss, kann anstelle des Mürbteigs auch fertiger Blätterteig verwendet werden. Quiche kann übrigens auch kalt gegessen werden und eignet sich deshalb perfekt zum Mitnehmen zur nächsten Party oder auch fürs Picknick!

Zutaten für 1 Tarteform:

Mürbteig:

  • 200 g Mehl
  • 100g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz

Füllung:

  • 400 g TK Blattspinat
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 1-2 Knoblauchzehen fein gewürfelt
  • 150 g Feta
  • 200 g Sauerrahm
  • 2 Eier
  • ca. 125 g Cocktailtomaten
  • 1 EL Pinienkerne
  • etwas Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Für den Mürbeteig 200 g Mehl, 1 TL Salz, 100 g Butter in Stückchen und 1 Ei zuerst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.

Inzwischen etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Den Spinat zugeben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Dabei ab und zu umrühren und mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Pfanne von der Herdplatte nehmen und den Feta darüber bröckeln. Tomaten waschen, halbieren und ebenfalls unter den Spinat rühren.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Tarteform ausfetten. Den Teig auf ­einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Die Tarteform damit auslegen, den Teig leicht andrücken und den überstehenden Rand abschneiden.

Den Sauerrahm mit den Eiern verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die  Spinatmischung gleichmäßig am Teig verteilen, Eimischung darüber gießen, Pinienkerne darüber streuen und im Ofen ca. 30 Minuten backen.

2 Kommentare
  1. Andreas
    Andreas sagte:

    Die Quiche sieht richtig lecker aus. Ich probiere auch sehr gern vegetarische Quiche-Rezepte, aber habe bisher noch keins mit Spinat und Feta gekocht. Dafür vor kurzem eine Quiche mit Mangold, die auch sehr lecker war. Dein Rezept probiere ich aber auf jeden Fall auch noch aus und finde auch die Kombination mit den Cocktailtomaten super.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 − 12 =