Das erste Rezept für den „Salade niçoise“ oder bei uns auch Salat Nizza genannt, stammt aus dem Jahre 1893. Also längste Zeit diesen Klassiker der provenzalischen Küche etwas zu entstauben. Anstelle der grünen Bohnen verwende ich grünen Spargel, der bei uns gerade Saison hat und der Thunfisch kommt nicht aus der Dose, sondern direkt vom Grill. So einfach hole ich mir Frankreich, Meer und Sonne nach Hause, auch wenn hier das Wetter nicht mitspielt. Bon appétit!

Zutaten für 4 Personen:

  • 16 Stangen grüner Spargel
  • 4 Mini-Gurken oder 1/2 Salatgurke
  • 4 – 6 Radieschen
  • 16 Cocktailtomaten
  • 4 handvoll Rucola oder Pflücksalat
  • 4 EL Oliven
  • 12 Sardellenringe
  • 8 gekochte Wachteleier oder 4 Hühnereier
  • 1 rote Zwiebel
  • 400 g frische Thunfischfilets
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Rotweinessig
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 TL Dijonsef
  • Fleur de Sel
  • schwarzer Pfeffer

Für das Dressing Olivenöl, Rotweinessig, Zitronensaft, Dijonsenf, 1 TL Salz und etwas frisch gemahlener Pfeffer gut verrühren.

Gurken, Radieschen und Zwiebel in feine Scheiben schneiden, Cockteiltomaten und Wachteleier halbieren.

Die holzigen Enden vom Spargel abschneiden, mit etwas Olivenöl beträufeln und am Grill oder in der Pfanne ca. 10 Minuten rundherum anbraten.

Das geschnittene Gemüse gemeinsam mit etwas Rucola, gegrillten Spargel, Oliven, Sardellenringe und Eier auf vier Teller verteilt anrichten (oder auf einer großen Platte) und das Dressing darüber verteilen.

Die Thunfischfilets ebenfalls mit etwas Olivenöl bestreichen und am heißen Grill oder in der Pfanne von jeder Seite ca. 1 Minute anbraten. Anschließend in Tranchen aufschneiden, mittig am Salat anrichten, mit etwas Fleur de Sel und Pfeffer würzen und sofort servieren.

Anmerkung: Dazu passt frisches Baguette.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × two =