,

Kürbisschaumsuppe mit Knusperspeck

Heiße Suppen sind an kalten Wintertagen wahre Seelenwärmer, die uns schon nach dem ersten Löffel ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Cremesuppen aus saisonalen Gemüse kommen deshalb bei uns oft und gerne auf den Tisch. Diesmal habe ich für meine Gäste als Vorspeise diese Kürbissuppe mit Milchschaum und Knusperspeck zubereitet. Der würzige Speck harmoniert perfekt zum nussigen Geschmack des Kürbis.

Zutaten für 4-6 Personen:

  • 500 g Kürbis gewürfelt (z.B. Butternuss)
  • 500 ml Gemüsefond
  • 100 ml Schlagobers
  • 2 Schalotten
  • 1 EL Butter
  • Muskatnuss
  • Kräutersalz
  • Pfeffer schwarz
  • Cayennepfeffer
  • ca. 200 ml Milch
  • 6 Scheiben Speck
  • gehackte Kürbiskerne

Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten ebenfalls schälen und fein würfeln. 1 EL Butter in einem großen Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig anschwitzen. Danach die Kürbiswürfel dazugeben, kurz mitdünsten und mit dem Gemüsefond ablöschen. Zugedeckt ca. 20 Minuten weich dünsten. Anschließend mit dem Stabmixer fein pürieren, den Schlagobers einrühren und mit Muskatnuss, Kräutersalz, Cayennepfeffer und schwarzen Pfeffer abschmecken. Die Suppe durch ein feines Sieb passieren und warm stellen.

Inzwischen den Speck in einer Pfanne ohne Fett knusprig anbraten und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen. Die Milch erwärmen und in einem Milchschäumer oder mit dem Stabmixer aufschäumen.

Suppe entweder mit dem Stabmixer sehr schaumig aufschlagen oder in eine iSi Gourmet Whip Flasche füllen und mit Sahnekapsel aufschäumen.

Die Suppe in Gläser anrichten, etwas Milchschaum darauf verteilen, mit gehackten Kürbiskernen garnieren und gemeinsam mit dem Speck servieren.

2 Kommentare
  1. Anett
    Anett sagte:

    Hört sich superlecker an , liebe Michaela . Das werde ich ausprobieren, vielleicht mit einem schönen Feldsalat und einem Glas Riesling dazu . Danke für die Inspiration 😊

    Liebe Grüße
    Anett

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

five + 10 =