Einträge von genussatelierlang

,

Tagliatelle mit Lachs und Mangold

Mangold erlebt in den letzten Jahren eine wahre Renaissance, nachdem er lange Zeit durch den Spinat verdrängt wurde. Kein Wunder, denn der gesunde Alleskönner hat einen hohen Anteil an Eisen, Phosphor, Kalium und Magnesium und macht ihn so zu einem wertvollen Mineralstofflieferanten. Außerdem enthält er viel Vitamin A, E und K. Wegen der hohen Menge […]

, , , ,

Ribisel-Kipferl

Diesmal steht ein Alleskönner der österreichischen Küche im Mittelpunkt von „Genuss in rot-weiß-rot“ und zwar der Topfenblätterteig. Was wäre unsere Mehlspeisküche ohne Kipferl, Golatschen, Tascherln, Strudeln & Co! Ich habe mich für eine klassische Füllung mit Ribiselmarmelade entschieden, da ich die Kombination aus süß und sauer sehr mag. Aber auch für pikante Füllungen eignet sich […]

, , ,

Salat Nizza

Das erste Rezept für den „Salade niçoise“ oder bei uns auch Salat Nizza genannt, stammt aus dem Jahre 1893. Also längste Zeit diesen Klassiker der provenzalischen Küche etwas zu entstauben. Anstelle der grünen Bohnen verwende ich grünen Spargel, der bei uns gerade Saison hat und der Thunfisch kommt nicht aus der Dose, sondern direkt vom […]

,

Torta Caprese

Die Torta Caprese ist ein traditioneller italienischer Kuchen aus Schokolade und Mandeln, der seinen Ursprung auf der italienischen Insel Capri findet. Zur Entstehung dieses Kuchens gibt es unzählige Geschichten. Eine Legende sagt, dass in den 1920er Jahren ein Koch für amerikanische Mafiosis aus dem Kreis um Al Capone eine Torte backen sollte und bei der […]

, , , , ,

Spinat-Ziegenkäse-Törtchen

Bevor wir uns zu Ostern mit saftigem Schinken, Osterstriezeln und Schokohasen den Bauch vollschlagen, steht der Gründonnerstag noch im Zeichen der Fastenzeit. Traditionell wird nach wie vor in vielen Familien an diesem Tag Spinat serviert. Damit nicht immer Cremespinat mit Spiegelei am Teller landet, zeige ich euch mit meinen Kolleginnen von „Genuss in rot-weiß-rot“ köstliche Alternativen. Meine […]

, ,

Bananenbrot

Die Banane zählt zu den beliebtesten Früchten der Welt. Die süße Exotin ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, wirkt anti-oxidativ und stärkt das Immunsystem. Die enthaltenen Mineralstoffe Kalium und Magnesium, welche für die Funktion von Muskeln und Nerven wichtig sind, macht die Banane zu einem perfekten Snack für zwischendurch. Überreife Exemplare wandern am besten in […]

, ,

Eierlikör-Mohn-Gugelhupf

Kein Sonntag ohne Kuchen! Der Gugelhupf hat uns schon so manches Wochenende versüßt. Durch seine Variantenvielfalt sorgt er für Abwechslung am Kaffeetisch. Je nach Jahreszeit verfeinere ich den allseits beliebten Kuchenklassiker mit Früchten, Nüssen oder Schokolade. In der Osterzeit darf auch etwas Eierlikör und Mohn in den Teig wandern.

,

Miesmuscheln Buzara

[unbezahlte Werbung, wegen Markennennung] Transgourmet Österreich lud vor Kurzem zur Austern-, Muschel- und Schaumweinverkostung ein. Neben frischen Felsen- und Belonaustern gab es prickelnden Pet-Nat vom niederösterreichischen Bio-Weingut Geyerhof. Besonders angetan war ich aber von den Vonatur Bio-Muscheln aus Holland. Die wurden uns in einer köstlichen Weißwein-Obers-Sauce gemeinsam mit Pasta serviert. Muscheln können ganz rasch und […]

, ,

Shakshuka

Shakshuka ist ein nordafrikanisches Pfannengericht aus Tomaten, Paprika und Eiern. In Israel wird es gerne bereits zum Frühstück gegessen. Bei uns zu Hause dient es oft als schnelles Mittag- oder Abendessen. Am besten schmeckt dieses Gericht gleich direkt aus der Pfanne. Dazu empfehle ich etwas Weißbrot, um das zerfließende Eigelb damit aufzutunken und schlussendlich die […]