Topfenknödel
Topfenknödel zählen zu den Klassikern der österreichischen Mehlspeisküche und sind derzeit die Lieblingsspeise meiner Kinder. Je nach Saison variieren die fruchtigen Saucen dazu. Zum Frühling passend, gab es diesmal leckere Erdbeeren.
Zutaten für ca. 6 Knödel:
- 250 g Topfen
- 1 Eigelb
- 4 EL Weizengrieß
- 1 Prise Salz
- 2 EL Butter
- 4 EL Zucker
- 6 EL Semmelbrösel
- 400 g Erdbeeren
- 1 EL Staubzucker
In einer Rührschüssel Topfen, Grieß, Salz und Eidotter gut verrühren (geht ganz schnell mit einem Handmixer). Danach ca. 30 Minuten den Teig durchziehen lassen.
Die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Ca. 200 g Erdbeeren mit 1 EL Staubzucker pürieren und weitere 200 g Erdbeeren klein würfelig schneiden und untermengen.
In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hände mit Wasser anfeuchten und aus dem Teig kleine Knödel formen. Die Knödel in das kochende Wasser geben und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Sobald die Knödel an die Wasseroberfläche kommen, sind sie fertig.
Inzwischen in einer Pfanne die Butter schmelzen, den Zucker zugeben und kurz karamelisieren lassen. Danach die Semmelbrösel beimengen und bei niedriger Hitze unter oftmaligen rühren goldgelb rösten.
Die Knödel in der Semmelbröselmischung gut wälzen, bis sie gleichmäßig mit den Bröseln bedeckt sind.
Die Knödel gemeinsam mit der Erdbeersauce servieren. Je nach Saison können auch Marillen- oder Zwetschenröster dazu serviert werden.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!