Der Christstollen ist ein klassisches Weihnachtsgebäck mit langer Tradition. Es gibt ihn in vielen verschiedenen Varianten. Traditionell wird er aus Germteig, getrockneten Früchten und Nüssen hergestellt. Bei meinem Rezept wird jedoch kein Germteig verwendet, dadurch ist die Zubereitung einfacher und schneller. Ein richtig guter Stollen sollte eine Woche durchziehen, damit sich seine Aromen optimal entfalten können. Also ran an den Ofen und am besten gleich mit dem Backen beginnen …
Schlagwortarchiv für: Topfen
Mit dieser sommerlichen Ribiseltorte verabschiede ich mich in den wohlverdienten Urlaub. Ende Juli komme ich mit neuen, kulinarischen Eindrücken und Rezepten zurück. Bis dahin wünsche ich euch einen schönen Sommerbeginn!
Zu Muttertag darf eine gute Torte nicht fehlen. Diesmal entschied ich mich für meine Lieblingstorte. Sie ist zwar in der Zubereitung etwas aufwändiger, aber die Mühe lohnt sich! Ich finde die Kombination von Mohn, Topfen und Himbeeren einfach genial. Und weil mein Mann die Torte mindestens genau so gerne mag, gebe ich ihm vielleicht ein Stück ab 😉
Neue Challenge, neues Glück.
Diesmal bin ich auf die Osterchallenge von foodblogger.at aufmerksam geworden. Die Aufgabe besteht darin, mit Eierlikör zu kochen oder backen. Der Eierlikör wird sogar von Toni’s Freilandeier zur Verfügung gestellt. Vorab wird natürlich gleich einmal ein Stamperl verkostet – schließlich muss ich ja wissen, was ich da verkoche. Und ich muss sagen, der schmeckt echt gut! Mein Standard Eierlikör-Guglhupf erschien mir für diese Challenge zu einfach. Doch ein passendes Rezept war schnell gefunden …
Ein Sommer wie damals …
Wenn mich im grauen Winter die Sehnsucht nach dem Sommer überkommt, schafft diese Zitronen-Tarte zumindest kulinarisch Linderung.