Tagliatelle mit Lachs und Mangold

Mangold erlebt in den letzten Jahren eine wahre Renaissance, nachdem er lange Zeit durch den Spinat verdrängt wurde. Kein Wunder, denn der gesunde Alleskönner hat einen hohen Anteil an Eisen, Phosphor, Kalium und Magnesium und macht ihn so zu einem wertvollen Mineralstofflieferanten. Außerdem enthält er viel Vitamin A, E und K. Wegen der hohen Menge an Oxalsäure, sollten Personen mit Gicht oder Nierenbeschwerden jedoch nur geringe Mengen davon konsumieren.

Mangold wächst sehr gut im Topf, ist sehr pflegeleicht und kann bis in den November hinein geerntet werden. Deshalb eignet er sich auch perfekt für Balkon und Terrasse. Heute zeige ich euch ein rasches Pasta-Gericht mit diesem schmackhaften Gemüse.

„Tagliatelle mit Lachs und Mangold“ weiterlesen

Orecchiette mit Cime di Rapa

 

Cime di Rapa oder auch Stängelkohl genannt, gehört zur Familie der Kreuzblütler. Optisch erinnert er eher an Unkraut, geschmacklich aber an seinen Verwandten, den Brokkoli. Vor allem in der italienischen Region Apulien ist es ein sehr beliebtes Wintergemüse. Hierzulande ist diese Kohlart wenig verbreitet, inzwischen jedoch in gut sortierten Bio- und Wochenmärkten erhältlich. Mit Pasta, Sardellen, Kapern, Chili und Knoblauch verfeinert wird dieses unscheinbare Gemüse zum Star am Teller!

„Orecchiette mit Cime di Rapa“ weiterlesen

Kräuter-Nudeln

Pasta-Fans aufgepasst! Nudeln selber machen ist gar nicht so schwierig, wie meist gedacht. Der Grundteig besteht aus nur 3 Zutaten – Mehl, Salz und Eier. Mit Gemüsesaft, Pesto, Pilzen, Zitronenzesten oder Kräuter verfeinert, kommt Abwechslung in den geliebten Pastateig. Mit Hilfe einer Nudelmaschine funktioniert auch die Verarbeitung ganz einfach. Pasta kann auch auf Vorrat zubereitet werden und eignet sich daher besonders gut als Geschenk aus der Küche oder als Beilage zum Festtagsbraten!

„Kräuter-Nudeln“ weiterlesen