Die Banane zählt zu den beliebtesten Früchten der Welt. Die süße Exotin ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, wirkt anti-oxidativ und stärkt das Immunsystem. Die enthaltenen Mineralstoffe Kalium und Magnesium, welche für die Funktion von Muskeln und Nerven wichtig sind, macht die Banane zu einem perfekten Snack für zwischendurch. Überreife Exemplare wandern am besten in den Kuchenteig. Für den passenden Ohrwurm sorgt Rolf Zuckowski mit „Theo, lieber Theo, komm und hilf mir in meiner Not. Theo, lieber Theo, bitte mach mir ein Bananenbrot“ …

Zutaten für 1 Kastenkuchen:

  • 250 g Dinkelmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 3 TL Weinstein-Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Rohr-Zucker
  • 3 reife Banane
  • 120 ml Milch (Kuh, Mandel, etc.)
  • 80 ml Rapsöl
  • ca. 25 g gehackte Mandeln (oder Nüsse)

Das Dinkelmehl mit Haferflocken, Kakao, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer weiteren Schüssel 2 Eier und Zucker mit einem Schneebesen verquirlen. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und unter die Eimischung mengen. Danach Öl und Milch einrühren. Die Mehlmischung unterheben, in eine gefettete Form geben und mit den gehackten Mandeln bestreuen. Anschließend im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 55 Minuten backen (evtl. Stäbchenprobe).

4 Kommentare
  1. Barry
    Barry sagte:

    Wow, das Rezept liest sich nicht nur super sondern das Brot ist auf dem Foto der totale Hingucker. Und das mit dem gehackten Mandeln zu bestreuen finde ich eine tolle Idee.
    Das Rezept wird auf alle Fälle nach gebacken.

    Lg,
    Barry

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 3 =