GenussAtelierLang

GenussAtelierLang

Kunst in der Küche

  • Startseite
  • Rezeptsammlung
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Süßes
    • Pikantes
    • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Presse

Schlagwort: Lachs Muffins Dille

Fisch & Meeresfrüchte, Snack, Vorspeise

Lachs-Muffins

14. Dezember 201410. April 2016von genussatelierlangHinterlasse einen Kommentar auf Lachs-Muffins

Lachs-Muffins

Diese würzigen Muffins eignen sich hervorragend als Vorspeise für das Weihnachtsmenü oder auch als Fingerfood für das Silvester-Buffet. Sie sind rasch zubereitet und können durchaus auch schon am Vortag vorbereitet werden. Somit bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben …

Weiterlesen „Lachs-Muffins“ →

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • E-Mail

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Instagram

Torta Caprese ist ein traditioneller italienischer Kuchen aus Schokolade und Mandeln, der seinen Ursprung auf der italienischen Insel Capri findet. Da sie ohne Mehl zubereitet wird, eignet sich diese Torte übrigens auch für Personen die an Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie leiden.
Der Heringschmaus hat in Österreich eine lange Tradition. Schon um 1850 wurden in Wiener Restaurants am Aschermittwoch prachtvolle Buffets mit marinierten Heringen, Karpfen, Lachs und Fischpasteten angeboten. Dieses Tatar vom Hering mit Avocado und Mango bietet eine exotische Alternative zum klassischen Heringssalat.
Sweets for my Sweet 💕
Böhmische Palatschinke 😋 mit Zwetschkenmarmelade gefüllt, mit Staubzucker und Mohn bestreut
Der Kaiserschmarrn zählt wohl zu den bekanntesten Süßspeisen in Österreich. Um die Entstehung dieses Gerichts ranken sich so einige Legenden. Eines haben sie aber alle gemeinsam, Kaiser Franz Josef I. mochte den süßen Schmarrn unheimlich gerne. Diese imperiale Köstlichkeit hat seinen Weg vom Wiener Hof auf Tiroler Almhütten gefunden und stärkte dort bereits so manchen müden Wanderer oder Skifahrer. Mit nur wenigen Zutaten bringst du den Hüttenzauber auch zu dir nach Hause!
Buchteln - Slow Food auf Wienerisch 😉 Denn je länger der Germteig rastet, umso flauschiger wird das Ergebnis. Gut Ding braucht eben Weile!
  • Impressum/Datenschutz

Blogheim.at Logo

Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×