Dank Katharina Seiser kam ich zu diesen seltenen Schönheiten aus dem Schlossgarten Schönbrunn. Die Früchte wachsen dort auf bis zu 180 Jahre alten Bäumen. Pomeranzen, auch Bitterorangen oder Sevilla-Orangen genannt, werden wegen ihrer Bitterkeit nicht roh gegessen. Aus der Schale wird z.B. Likör oder auch Orangeat (eine der typischen Zutaten für den Christstollen) hergestellt. Ich habe die bitteren Früchte für diese leicht herbe, aber aromatische und von feinen Orangenschalen durchzogene englische Orangenmarmelade verwendet!