Kürbis-Kartoffel-Puffer

Der Hokkaido-Kürbis gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten im Herbst. Kein Wunder, wenn man seine vielen Vorzüge erst mal kennt! Im Gegensatz zu anderen Kürbis-Sorten kann hier die Schale problemlos mitverarbeitet werden. Seine leuchtend orangerote Farbe verdankt der Hokkaido-Kürbis dem Beta-Karotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Dieses stärkt die Sehkraft, fördert ein gesundes Zellwachstum und beugt vorzeitigen Alterserscheinungen vor. Außerdem enthält der Hokkaido-Kürbis beachtliche Mengen an Vitamin B1, B2 und B6, Vitamin C und E sowie Folsäure, Magnesium, Eisen und Phosphor, wirkt anregend auf die Nieren- und Blasentätigkeit und entwässert gleichzeitig auf natürliche Art. Damit unser heimisches Superfood nicht nur im Suppentopf landet, habe ich diesmal eine köstliche Abwechslung für euch!

„Kürbis-Kartoffel-Puffer“ weiterlesen

Kürbisspätzle mit Speck und Bergkäse

Ich muss ja zugeben, dass mir die lauen, langen Sommerabende auf der Terrasse etwas fehlen. Doch hat auch der Herbst seine Vorzüge. Ich freue mich auf Spaziergänge im bunten Laub und das Rascheln unter meinen Füßen, das dabei entsteht, gemütliche Fernsehabende mit der Familie, wohlig-warme Schaumbäder, in einer Decke gewickelt Bücher lesen und köstliche Speisen, die die Seele wärmen, wie zum Beispiel diese Kürbisspätzle mit Speck und Bergkäse 🙂

„Kürbisspätzle mit Speck und Bergkäse“ weiterlesen

Hasselback Kürbis

Der Hasselback-Stil hat seinen Ursprung in Stockholm. Der schwedische Koch Leif Elisson servierte zum ersten Mal 1953 im Restaurant Hasselbacken auf der Stockholmer Insel Djurgården mehrfach tief eingeschnittene Kartoffel, die mit Butter bestrichen im Ofen gebacken wurden. Durch ihr stylisches Aussehen wurden die Fächer-Kartoffel schnell berühmt und schafften ihren Weg sogar bis nach Amerika, wo sie heute noch gerne gegessen werden. Diese Zubereitungsart eignet sich aber auch hervorragend für Kürbis und passt so perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch, macht aber auch mit etwas Feta bestreut als vegetarische Hauptspeise eine gute Figur.
„Hasselback Kürbis“ weiterlesen

Kürbisrisotto mit Speck

Reis zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde. In China wird er bereits seit mehr als 5000 Jahren angebaut. Über Spanien fand er im 15. Jahrhundert den Weg bis nach Italien. Dort entstand daraus sehr schnell ein beliebtes Nationalgericht.

Neben dem Klassiker Risotto Milanese, das durch Safran seine typische Färbung erhält, gibt es unzählige weitere Variationen. Ich verwende gerne Obst und Gemüse der Saison, somit bringen die Jahreszeiten kulinarische Abwechslung. Im Winter kommt Risotto mit Radicchio, Birne und Blauschimmelkäse auf die Teller, im Frühling gibt es Spargelrisotto mit Grill-Lachs und im Sommer koche ich gerne ein fruchtiges Pfirsich-Sommer-Risotto. Jetzt im Herbst darf Kürbis natürlich nicht fehlen. Deshalb habe ich diesmal das orange Gemüse gemeinsam mit würzigen Speck zu einem wahren Seelenschmeichler vereint.

„Kürbisrisotto mit Speck“ weiterlesen

Eingelegter Kürbis hot & spicy

Ich liebe den Herbst und seine Fülle an Köstlichkeiten. Nun müssen aber die Schätze des Gartens rasch verarbeitet oder haltbar gemacht werden. Eine beliebte Variante ist das „Einrexen“ bzw. Einlegen. Dafür eignet sich neben Obst auch Gemüse hervorragend. Der eingelegte Kürbis hot & spicy passt ideal als Beilage zur kalten Jause oder auch zu Fondue. „Eingelegter Kürbis hot & spicy“ weiterlesen

Kürbisschaumsuppe mit Knusperspeck

kuerbissuppe

Heiße Suppen sind an kalten Wintertagen wahre Seelenwärmer, die uns schon nach dem ersten Löffel ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Cremesuppen aus saisonalen Gemüse kommen deshalb bei uns oft und gerne auf den Tisch. Diesmal habe ich für meine Gäste als Vorspeise diese Kürbissuppe mit Milchschaum und Knusperspeck zubereitet. Der würzige Speck harmoniert perfekt zum nussigen Geschmack des Kürbis.

„Kürbisschaumsuppe mit Knusperspeck“ weiterlesen

Ofenkürbis mit Feta und Speck

ofenkuerbis

Gemüse aus dem Ofen ist bei mir das ganze Jahr über eine beliebte Beilage. Je nach Saison variieren die Gemüsesorten und somit ist immer für Abwechslung gesorgt. Jetzt im Herbst steht natürlich der Kürbis hoch im Kurs. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung im Ofen, da er dadurch eine wunderbar cremige Konsistenz erhält. Mit etwas Feta und Speck verfeinert, wird daraus eine köstliche Hauptspeise!

„Ofenkürbis mit Feta und Speck“ weiterlesen

Kürbis Cous Cous mit Garnelen

Kürbis Cous Cous mit Garnelen

Der Kürbis gilt als das Herbstgemüse schlechthin. Doch nicht nur zu Halloween begeistern uns die orange leuchtenden Kürbisgesichter, auch in der Küche ist dieses Gemüse vielseitig einsetzbar. Heute verrate ich euch ein raffiniertes Rezept, fernab von Suppe oder Risotto. Hier trifft herbstliches Gemüse auf orientalischen Cous Cous und thailändische Black Tiger Garnelen. Lasst euch von diesem Gericht verzaubern!

„Kürbis Cous Cous mit Garnelen“ weiterlesen