Zucchininudeln mit Bärlauchpesto

Der Bärlauch ist eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter. Die zu den Lauchgewächsen gehörende Pflanze mit dem botanischen Namen Allium Ursinum wird auch als Hexenzwiebel oder Waldknoblauch bezeichnet. Bärlauch enthält viel Vitamin C und Eisen, seine ätherischen Öle wirken entgiftend und blutreinigend. In der Küche ist er vielseitig einsetzbar und verfeinert mit seinem typischen Geschmack Aufstriche, Kräuterbutter oder Salate. Meine Lieblingsvariante ist jedoch Pesto. Es kann wunderbar auf Vorrat zubereitet werden und sorgt in stressigen Zeiten für schnelles aber köstliches Essen. Eine kohlenhydratarme Variante zu Pasta und Risotto bieten diese Zucchininudeln.

„Zucchininudeln mit Bärlauchpesto“ weiterlesen

Bärlauchspätzle mit Käse

Kaum ein Frühlingsbote wird so sehr herbeigesehnt wie der Bärlauch. Sein unverkennbarer Geruch durchzieht derzeit die heimischen Wälder. Der wilde Knoblauch liefert uns viele Vitamine und Mineralstoffe, reguliert den Fettstoffwechsel und fördert die Leber- und Gallenfunktion. Er soll sogar Bären nach ihrem Winterschlaf auf die Beine helfen und ihnen neue Kraft geben.

Da nun die Tage merklich länger und wärmer werden, erwache auch ich langsam aus dem Winterschlaf und stille meinen Bärenhunger mit diesen frühlingshaften Käsespätzle 😉

„Bärlauchspätzle mit Käse“ weiterlesen